Zeitlos seit den 1970er Jahren

Unsere Geschichte

Fashion model wearing glowing over-the-knee ACQUO boots in black, styled with a long coat while seated on a tiled floor indoors — showcasing premium Scandinavian design and luxury rubber footwear by ACQUO of Sweden

Wie alles begann

Katja of Sweden stepping off an airplane, dressed in a long elegant coat and holding a classic SAS travel bag
Ein revolutionärer Anfang: Wo Tradition auf Haute Couture trifft

Die Geschichte von ACQUO begann Ende der 1970er Jahre in den Händen des visionären schwedischen Unternehmers Bengt Sjöstrand. Bengt, bereits ein bekannter Name in der Gummi- und Kunststoffindustrie, entwarf einen Stiefel, der Luxus und Funktionalität vereinte – einen modischen Gummistiefel wie kein anderer. Mit einem tiefen Sinn für Ästhetik und dem Entschluss, etwas völlig Neues zu schaffen, war ACQUO geboren.

Sein Weg war eng mit dem von Katja of Sweden verknüpft – einer wahren Ikone des skandinavischen Designs. International bekannt für ihren modernistischen Ansatz und ihren transatlantischen Erfolg, sorgte Katja (geb. Karin Ingegerd Hallberg) bereits in den 1960er Jahren mit ihren mutigen Designs bei Tretorn für Aufsehen. Ihre Zusammenarbeit mit Bengt brachte eine visionäre Ästhetik in die frühen ACQUO-Kollektionen, und ihr Beharren auf geschlechterneutraler Mode führte zu einer der ersten Unisex-Stiefelkampagnen der Branche.

Vintage black-and-white photo of a model in a bold patterned mini dress and iconic ACQUO of Sweden high-shine over-the-knee boots – capturing retro Swedish fashion with timeless attitude and statement style
Von Tretorn auf die Laufstege der Welt

Die ersten ACQUO-Stiefel wurden in Tretorns renommierter Gummifabrik in Helsingborg gefertigt und bestanden aus den gleichen hochwertigen Materialien, die einst Katja verwendete – leicht, flexibel und modisch. Das Debütmodell „Katinka“ – mit seiner schlanken Silhouette, erhältlich in Schwarz, Rot und Antikbraun – läutete eine neue Ära der Gummimode ein.

Bald folgten „Karenina“, „Candida“ und der mittlerweile legendäre „Budapest“-Stiefel – jeder einzelne von ihnen sprengte die Grenzen dessen, was ein Gummistiefel sein kann. Ob mit auffälliger Krokodilprägung, strukturiertem Stretchfutter oder erhöhten Absätzen – diese Designs definierten Funktionalität neu und machten sie zu etwas unbestreitbar Schickem.

Von Stockholm bis London, von Boutique-Showrooms bis hin zu den Hochglanzseiten von Leitartikeln – ACQUO-Stiefel begeisterten Fashionistas weltweit. Sie wurden in Luxusgeschäften wie Russell & Bromley in Großbritannien verkauft und wurden schnell zu Kult-Favoriten, die für ihre Eleganz und ihren tragbaren Reiz geschätzt wurden.

Vintage photo of a stylish woman stepping out of a car wearing a glossy trench coat and iconic ACQUO of Sweden over-the-knee boots – a bold, timeless look reflecting retro Swedish fashion elegance and empowered femininity
Handwerkskunst statt Komfort

In einer Zeit, die zunehmend von Fast Fashion besessen ist, ragte ACQUO stets hervor. Unsere Broschüren aus den 1980er Jahren verkündeten stolz unser Ethos: Qualität vor Quantität . Während andere auf billige Kunststoffe setzten, setzten wir auf Naturkautschuk – gewonnen aus dem Hevea Brasiliensis-Baum – für unübertroffene Weichheit und Haltbarkeit. Handgeschnitten, handbemalt und perfekt vulkanisiert, war jeder Stiefel ein Meisterwerk der Handwerkskunst und wurde in Textur und Anmut oft mit einem Kalbsledermantel verglichen.

Dies war nicht nur ein Schuh – es war eine Investition. Ein zeitloses Stück, das man Saison für Saison immer wieder tragen konnte.

Retro fashion moment with a woman in a vibrant yellow outfit and ACQUO of Sweden glossy knee-high boots, styled with white textured tights – iconic Swedish outerwear style from the vintage era, highlighting bold design and timeless elegance

Eine zeitlose Ikone, neu interpretiert für die Gegenwart

Jahrzehnte später lebte die Legende von ACQUO weiter – durch Vintage-Sammler, überlieferte Geschichten und Stiefel, die auch nach über 30 Jahren noch erstaunlich geschmeidig waren. 2010 traf die schwedische Unternehmerin Jessica Lingonstierna Bengt Sjöstrand und brachte sie auf die Idee, diesen legendären Stiefel wieder zum Leben zu erwecken.

Mit Bengts Segen und Führung und dem unerschütterlichen Engagement, den ursprünglichen Geist von ACQUO zu ehren, begann die Reise erneut und ACQUO of Sweden wurde wiedergeboren.

Eine neue Ära: Mode für alle Jahreszeiten

Seit dem Start unserer Online-Boutique im Jahr 2016 hat ACQUO erneut die Herzen (und Sohlen) von Frauen weltweit erobert. Unsere schwarzen, leuchtenden Stiefel – erhältlich in verschiedenen Schafthöhen und Absatzvarianten – sind so konzipiert, dass sie in allen Lebenslagen mühelos getragen werden können: auf verregneten Fahrten zur Arbeit, auf Sommerabenden, bei Spaziergängen im Schnee und allem dazwischen.

ACQUO ist nicht einfach nur zurück. Es ist mutiger, eleganter und luxuriöser denn je. Es geht nicht nur darum, den Elementen zu trotzen – es geht darum, sie mit Stil zu besitzen .

Aus Schweden, mit Liebe

Wir bei ACQUO glauben, dass wahre Mode keinen Trends folgt – sie kreiert sie. Mit jedem Schritt in einem ACQUO-Stiefel treten Sie in die Fußstapfen von Pionieren wie Bengt und Katja. Sie erleben Nachhaltigkeit, Exklusivität und zeitloses Design. Sie tragen nicht nur einen Stiefel. Sie tragen ein Stück Modegeschichte.

ACQUO of Sweden. Für alle, die es wagen, mit Stil voranzuschreiten.

ACQUO of Sweden logo in elegant black serif font, representing the premium Swedish brand known for its stylish high-shine rubber boots and fashion-forward footwear

Kostenloser Versand

Kostenloser Versand über 295 €

Weltweiter Versand

Versand überall hin, Preise an der Kasse verfügbar.

pelzfreier Partner

Wir sind stolz darauf, ein pelzfreies Unternehmen zu sein